Geschichtliches
- Geburtsstunde der Abteilung war die erste Gemeinschaftstour am 25.9.1966, bei der 11 Personen auf der „Kleinen Reib´n“ in den Berchtesgadener Bergen unterwegs waren.
- Die Gründung der Abteilung wurde von Gerhard Karl initiiert, der bis zum Jahr 2003 die Geschicke der Abteilung geleitet und in dieser langen Zeit eine Vielzahl von Bergfahrten organisiert und geführt hat.
- Nachfolger von Gerhard Karl als Abteilungsleiter wurde 2003 Adolf Müller, nach dessen Ausscheiden übernahm 2012 Peter Schmied den Vorsitz. Von März 2019 bis März 2022 stand Reinald Schubert an der Spitze der Abteilung. Im März 2022 wurde Alfred Miller offiziell als neuer Abteilungsleiter gewählt.
Unsere Ziele
- Bei den gemeinsamen eintägigen Bergfahrten wurden und werden Routen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit angeboten, um den Interessen und der Leistungsstärke aller Teilnehmer gerecht zu werden.
- Die Ziele werden am Beginn des Jahres von einer Gruppe erfahrener Bergsteiger ausgewählt und reichen vom Salzkammergut bis in das Karwendel.
- Seit Gründung der Abteilung wurden mehr als 500 Gemeinschaftstouren durchgeführt, wobei die Fahrten weitgehend mit einem Bus unternommen wurden.
Informationen zu den Touren
Eine Besprechung mit genauen Informationen zur Tour findet jeweils am Dienstag vor der geplanten Bergfahrt statt.
Treffpunkt dazu ist der Tourenstammtisch im Sportheim Emmerting um 19:30 Uhr. Hier ist auch Gelegenheit zur Anmeldung.
Ebenso werden die Touren in der örtlichen Presse sowie an der Informationstafel im Ortszentrum bekanntgegeben.
Bei allen Bergfahrten werden auch immer leichtere Tourenmöglichkeiten angeboten!
Anmeldung bei Alfred Miller ( 08679 /81296, DJK-Bergwandern@web.de)
Tourenprogramm
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter | Alfred Miller |
Telefon | 08679 / 81296 |
DJK-Bergwandern@web.de |
stellv. Abteilungsleiter | Siegfried Ribesmeier |
Telefon | — |
— |