Gemeinschaftstour am 25.05.2025, Spitzstein (1596 m) / Sachrang
Abfahrt: Emmerting Parkplatz „Alter Penny“ um 08:00 Uhr.
Tourenbesprechung am Dienstag, 20.5. um 19:30 Uhr im Sportheim des DJK
Anmeldung bei der Tourenbesprechung oder bis 22.5. bevorzugt per E-Mail an
DJK-Bergwandern@outlook.de oder bei Alfred Miller, 08679/81296 bzw. 0162/8344 535
Ausgangspunkte
Gruppen 1 und 2: Innerwald
Gruppe 3: Müllneralm, Sachrang
Einkehr: Gruppe 1 und 2: Altkaseralm
Gruppe 3: Wildbichlalm
Im Tal haben wir keine geeignete Wirtschaft gefunden, deswegen kehren wir dieses Mal während den Touren ein.
Rückfahrt: Gruppe 3 wird mit dem Bus in Wildbichl abgeholt,
Gruppe 2 und 3 werden um 16:00 in Sachrang abgeholt
Gruppe 1 Spitzstein über Nordwandsteig
Innerwald (716m) –Brandlbergalm (1250 m) – Nordwandsteig – Spitzstein (1596 m) – Spitzsteinhaus/Altkaseralm (1270 m) – Messerleiten – Sachrang
Bis zum Spitzstein ca. 2h40, insgesamt 9,2 km, 5h30 Gehzeit, 900 HM
Der Weg verläuft bis zur Brandlbergalm auf einem immer schmaler werdenden Forstweg und ist relativ steil. Ab Brandlbergalm geht es über einen Wiesensteig bis auf einen Sattel, danach auf einem Steig durch Latschen, bis sich der Weg trennt. Gruppe 1 geht nach rechts Richtung Nordwandsteig. Der Nordwandsteig ist neu hergerichtet und mit einem dicken Drahtseil und Krampen gut versichert. Er erfordert kräftiges “Hinlangen“, ist was für Geübte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind gefordert (Fotos aus dem Nordwandsteig ganz am Ende).
Wir machen auf dem Gipfel Rast, ca. 30 Min, steigen dann in knapp einer Stunde zur Altkaseralm ab und kehren dort ein (ca. 1 h). Dann steigen wir in ca. 1 ½ Stunden über Mitterleiten nach Sachrang ab.
Gruppe 2: Tristmahlschneid / Altkaseralm
Wie Gruppe 1 bis zum Einstieg in den Nordwandsteig. Dort geht Gruppe 2 links und macht auf einer Wiese bei der Tristmahlschneid erst mal Brotzeit. Danach geht es auf einem schönen Steig unterhalb der Spitzsteinwände zur Altkaseralm zur Einkehr (ca. 1 h).
Innerwald (716m) –Brandlbergalm (1250 m) – Nordwandsteig-Einstieg (1475 m, höchster Punkt) – Tristmahlschneid – Altkaseralm (1270 m) – Messerleiten – Sachrang.
9 km, 750 HM, 4h 30
Gruppe 3: Wildbichlalm und Karspitz (Option)
Gruppe 3 startet bei der Müllneralm, von wo es zunächst auf einem Bergweg, teilweise etwas steil, später auf einem Steig zur Wildbichlalm hinaufgeht;
300 Hm, 1 1/2 – 2 Stunden.
Wer will, kann hier einkehren, bleiben und die schönen Ausblicke genießen. Weitere 200 Hm sind es bis hinauf zur Karspitze mit ihrer großartigen Aussicht vor allem zum Zahmen Kaiser und ins Inntal (Gehzeit hin und zurück 1 1/2 Stunden. Wieder auf der Wildbichlalm steigen wir ab nach Wildbichl (1 1/2 Stunden), wo uns der Bus abholt.
Gesamtgehzeit 3-3 1/2 (mit Karspitze 4 1/2) Stunden, 300 bzw. 500 Hm.
Gruppe 2 leichtere Alternative:
Aufstieg zur Altkaseralm / Spitzsteinhaus über die Aueralm. Diese Strecke geht fast komplett durch den Wald, Aussicht erst auf der Altkaseralm
Innerwald – Aueralm -Spitzsteinhaus/Altkaseralm. Abstieg wie Gruppe 1 und 2 (Mitterleiten, Sachrang)
Insgesamt ca. 600 HM, 3h40`, 7,6 km
Mehr Details und Karten sind in der ausführlichen Beschreibung zu finden.
GT_05_Spitzstein
Foto aus dem Nordwandsteig